Welcher Nintendo DS ist der beste?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seite schlecht erreichbar / Lange Ladezeiten *Hotfix*

    Für alle die ebenfalls solche Probleme haben, um Abhilfe zu schaffen, könnt Ihr über Ungelesene Beiträge in der Leiste oben alle ungelesenen Beiträge anzeigen lassen.

    Diese könnt Ihr dann mit einem Klick auf "Alle Foren als gelesen markieren" ganz unten rechts als gelesen Markieren. Aus den einzelnen Einträgen macht das Forum dann einen einzigen und damit sollte die Performance deutlich besser sein. Sollte all dies keine Abhilfe schaffen, meldet euch gerne in diesem Thread nochmal. Dann muss man das nochmal im Einzelfall betrachten.

    • Mir gehts da ganz ehrlich nur um den beleuchteten Bildschirm. Das Ding ständig drehen und wenden zu müssen um was zu sehen war immer furchtbar. Und IPS Display ist halt billiger und einfacher als ne Backlight Mod.

      Alternativ halt nen SP kaufen, aber der ur-GBA liegt besser in der Hand.
    • Na ich kann da wenig zu Sagen, habe nur einen GBA SP und einen DS Lite.

      Finde den DS Lite besser als den normalen DS, da schicker und besser als ein DSI, weil der eben kein GBA Slot hat.

      3DS hatte ich mir mal auf der Info live angeschaut, brauchte und bauche den aber nicht.

      Wenn ich mit den DS Lite die gesamte Libary von DS und GBA Spielen durchspielen möchte, schaffe ich das wahrscheinlich nicht mehr.
      Von daher bietet der DS Lite einfach am meisten.
    • Es gibt keinen Grund zum Ur-Model des 3DS zu greifen. Mit dem New 3DS hat man bessere Bildschirme, besseren 3D Effekt und die Kiste reagiert auch in den Anwendungen schneller. Die DS Emulation ist auch klasse. Sieht für mich besser aus wie auf dem DSi XL. Da ist es einfach zu grobkörnig, da alle DS/DSi Modelle unabhängig von der Grösse, die gleiche Displayauflösung hatten.
    • Bei welchen 3ds/2ds Modellen ist das eigentlich ein Glücksspiel mit den Panels?


      Für mich war immer der Preis wichtig. Da ist der DSiXL unschlagbar.

      @Ledeni
      Tolles Video, das beweist einfach dass alle die immer "zu pixelig" im Bezug auf den DSiXL krähen tatsächlich keine Ahnung haben wovon sie gerade reden. Das Bild auf dem DSiXL sieht klasse aus uns ist nicht unscharf.
    • Ich hatte schon mehrere DS.
      Den Ur-DS, DSi, 3DS, 3DS XL, New 3DS XL, fand den new 3DS XL am besten auch wenn ich 3D nicht brauche. Aber die Verarbeitung und Qualität gefällt mir.
      Direkt CFW draufgespielt was auch super funktioniert aber leider interessieren mich die DS Spiele nicht (mehr) so.
    • cyrex schrieb:

      Das Bild auf dem DSiXL sieht klasse aus uns ist nicht unscharf
      Im Gegenteil, Gerade die Textlesbarkeit ist beim DSi XL sehr gut. Da mich vor allem ein paar Umsetzungen von JRPGs auf dem DS interessieren, habe ich die Geräte live verglichen, wobei relativ schnell klar war, dass das DSi XL dem (interpolierten) Bild des 3DS XL bei DS Games überlegen ist. Bei 3D-Games mag das nicht so sehr auffallen, gerade bei Texten und 2D-Pixel Games liegt das DSi XL vorn. Und man hat immer Dual-IPS was auch nicht zu verachten ist. Wenn es also wirklich nur um DS-Games geht, würde ich immer zum DSi XL greifen. (Dass das 3DS wegen der Fähigkeit 3DS-Games zu spielen natürlich technisch immer überlegen ist, setzte ich mal voraus - die Aussage bezieht sich nur auf reine DS-Titel.)
    • Der DSi ist auch in meinen Augen sehr hochwertig verarbeitet. Ich denke, dass der New 3DS eine gute Wahl ist, da machts du nichts falsch ist ein gutes Stück Hardware also eine klare Empfehlung wert. Aber nicht der alte 3DS. Der New 3DS ist so wie der 3DS am Anfang hätte sein sollen. Bildschirm, Ladezeiten, Steuerung und Sound, um mal ein paar positive Eigenschaften des New 3DS zu nennen.
      Ansonsten ist es der DS lite den findet man noch in sehr guten Zustand ganz einfach und man kann die originalen GameBoy Advance Spiele mit einer gewohnten Qualität darauf abspielen. Das ist eigentlich eine super Kombi, sobald GameBoy Advance Spiele dazukommen.
    • So ich habe jetzt mal den dsi xl von einem Freund ausgeliehen, ich war begeistert von der Bildqualität allerdings hatte ich immer nach einiger Zeit spielen Schmerzen in den Händen und ich finde ihn etwas zu groß für meinen Geschmack. Deshalb schwanke ich jetzt zwischen Dsi (nicht xl) und ds Lite. Sind die vergilbten Bildschirme beim ds lite so schlimm das man nicht mehr damit spielen kann oder merkt man das dann irgendwann gar nicht mehr ? Wie wahrscheinlich ist es das das Scharnier kaputt geht wenn man mit dem ds lite ordentlich umgeht ? Es wäre wahrscheinlich vernünftiger einen dsi zu kaufen, allerdings hat dieser viele Funktionen die ich nicht brauche und keinen gba-Slot.
    • Ein guter Freund hat mich nun auch in Richtung Nintendo DS gebracht. Obwohl ich schon eine Pobacke voller Handhelds habe. Ich überlege zwischen dem New 3DS XL, und den DSI XL. Auch wenn der GBA Slot nicht so wichtig ist, wäre es interessant zu wissen, ob der DSI XL ein GBA Everdrive , und auch eine R4 Pro Card erkennt. Das wäre für unterwegs echt genial. Und der DSI XL ist momentan günstig zu kaufen.


      *** EDIT : UPPS.. sehe jetzt keiner von beiden hat einen GBA Slot .. wäre aber auch nicht so wichtig ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Patrick.B ()

    • Patrick.B schrieb:

      DSI XL ein GBA Everdrive , und auch eine R4 Pro Card erkennt.
      Trotz deines EDITs:
      Falls man nicht auf eine Cartridge unbedingt wert legt, ist der DSI XL gut geeignet mit CFW für das ein oder andere GBA-Spiel. Nicht alle laufen perfekt. Grad die Pokemons sind Problemkinder.

      Der DSI XL war vor zwei Jahren meine Wahl, als ich meine DS-Launen wieder ausleben wollte. Abseits der DS-Spiele wollte ich ab und an auch GB(C) und GBA spielen und nicht immer die original HW dabei haben. Da der DSI XL dort gut abschneidet, wurde er es. Und da habe ich die IPS-Bildschirme noch nicht erwähnt.
      Das "Problem" mit der Pixeldichte sehe ich nicht. Auslösung passt für mich.


      Moorfrosch555 schrieb:

      allerdings hatte ich immer nach einiger Zeit spielen Schmerzen in den Händen und ich finde ihn etwas zu groß für meinen Geschmack.
      Was bei mir geholfen hat:
      Ich hab den DSI XL immer mit Zeigefindern auf den R- und L-Tasten gehalten. Dann hab ich oft Schmerzen.
      Wenn ich die Zeigefinger unter den DSI XL lege und nur zum Betätigen "hochhole", dann spiele ich schmerzfrei.
    • Frage: Was kann man mit WiFi heute noch machen? Mein DSi hat Twilight spendiert bekommen, aber außer Akku saugen ist das doch kaum mehr verwendbar, oder? WPA2 kann das Gerät ja nicht (Korrektur: doch, der DSi kann es!), für DirectPlay reicht ja eine Ad-hoc-Verbindung zwischen den beiden DS...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()

    • cyrex schrieb:

      Bei welchen 3ds/2ds Modellen ist das eigentlich ein Glücksspiel mit den Panels?
      Bei den New 3DS XL gibt es Varianten mit IPS und TN Panel.

      Halte den Hype mit den IPS Panels für überzogen. Beim Spielen merkt man den Unterschied nicht und die TN Panels haben auch ihre Vorteile.
      Die IPS Panel lohnen sich nur für Leute, die ausschließlich im 45° Blickwinkel mit ihrem 3DS spielen. :P
    • Finde den Unterschied zwischen TN und IPS schon sehr Groß. Würde aber nicht den IPS Aufschlag zahlen den Leite heutzutage oft haben wollen.
      Mein New 3DS XL hat Doppel IPS.
      Für DS Games hab ich den DSi XL. Die hatten afaik immer Doppel IPS.

      "Digital is für mich Abfall"
    • Gibt es für den 3DS keine Ersatzdisplay mit IPS Technik zu kaufen?
      Damit könnte man doch wunderbar die Bildschirme tauschen. Ich weiß nicht wie es mit dem unteren aussieht und ob der Digitizer getrennt ist, aber prinzipiell klingt das ja nicht schwierig?

      Oder gab es da bisher einfach keinen Markt.

      Übrigens hab ich irgendwann auch die Suche nach einem IPS Panel aufgegeben und eins mit TN gekauft gehabt.
      Hatte nie das Gefühl was zu verpassen oder das schlechtere Produkt zu haben.
    • Phils3r schrieb:

      Übrigens hab ich irgendwann auch die Suche nach einem IPS Panel aufgegeben und eins mit TN gekauft gehabt.
      Hatte nie das Gefühl was zu verpassen oder das schlechtere Produkt zu haben.
      Ich hatte auch nie eins vermisst bis ich es hatte.

      Meins war z.B. ein absoluter Glückskauf. Ich hatte schon ein 3DS Model und war über Kleinanzeigen auf ein neuwertiges, kaum genutztes XL Gerät aufmerksam geworden. Preis war auch super, also habe ich zugeschlagen.

      Ein 3D XL mit unter 50 Stunden Spielzeit, praktisch wie neu und dann erstmal eingeschaltet, Display begutachtet und zur Sicherheit nochmal auf die Waage gelegt. Das Gerät wurde auch gar nicht als IPS angeboten. Die Verkäuferin war einfach ne Mutti welche den 3DS ihres Kindes verkaufte weil der ungenutzt herumlag. Als IPS hätte sie den locker doppelt so teuer verkaufen können.
    • Das mit den IPS Displays ist doch ein typischer Internetmythos ^^

      Jede Displayvariante hat ihre Vor und Nachteile. IPS Panels z.Bsp können weiss super darstellen, haben bei schwarz dafür black crush.

      Alles halb so schlimm


    • Im Endeffekt ist es ein rein subjektiv, was einem besser gefällt. Mir persönlich gefällt IPS deutlich besser von den Farben und die Blickwinkelstabilität ergänzt auch sehr gut das Tracking der Augen bei eingeschaltetem 3D (ob man es braucht sei dahingestellt und ebenfalls subjektiv). Ich bin auf jeden Fall froh, einen New 3DS XL mit dual IPS zu haben. Ich könnte auch jederzeit auf ein TN Gerät wechseln, wenn ein Spiel dann doch eher dunkler vom Grafikdesign ist und so die Vorteile beider Display-Varianten nutzen.

      Die Leute die IPS einfach abstempeln, hatten vermutlich noch nie den direkten Vergleich vor der Nase. Am besten man versucht sich mal selbst ein Bild zu machen, ohne sich auf irgendwelche Videos mit abgefilmten Aufnahmen verlassen zu müssen. Aber komisch ist es dann schon, das man bei Nintendos Handhelds dann auf IPS setzt... :whistling:
      Mein Trödel: N64fan's Trödel
    • Nur Mal so um das Argument ein für allemal zu entkräften. Blickwinkel 2022 jenseits von China
      Crap überhaupt zu erwähnen ist albern. Die Displays haben allesamt nen anständigen Blickwinkel und niemand spielt ernsthaft in nem Winkel >35° mit den Dingern. Will ich sehen. Ansonsten existiert das nicht.
    • Lösung: A+B beim Start halten, Unlaunch Menü, dort NDSi System Menü starten. :hippie2

      /E: ein Teil scheint nicht kalibrierfähig zu sein:

      Spoiler anzeigen
      alle Punkte werden gefunden, nur der unten nicht:



      Ich muss die Kalibrierung mehrfach durchführen, irgendwann speichert er die Einstellung. Aber das dauert. Beim anderen DSi ist das Problem nicht, einmal durch, fertig.

      Kann es sein, dass Teile des Touchscreens defekt sein können?

      Wahrscheinlich mechanischer defekt und keine einfache Lösung, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()