Wii U: Brick durch fehlende Nutzung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seite schlecht erreichbar / Lange Ladezeiten *Hotfix*

    Für alle die ebenfalls solche Probleme haben, um Abhilfe zu schaffen, könnt Ihr über Ungelesene Beiträge in der Leiste oben alle ungelesenen Beiträge anzeigen lassen.

    Diese könnt Ihr dann mit einem Klick auf "Alle Foren als gelesen markieren" ganz unten rechts als gelesen Markieren. Aus den einzelnen Einträgen macht das Forum dann einen einzigen und damit sollte die Performance deutlich besser sein. Sollte all dies keine Abhilfe schaffen, meldet euch gerne in diesem Thread nochmal. Dann muss man das nochmal im Einzelfall betrachten.

    • Werden alle title-ids installierter Spiele zurückgesetzt bzw. korrigiert oder wie darf ich das verstehen?

      Ich frage mich da, warum die title ids allein für das Aufrufen von Menüs oder gar zum Booten sfhon relevant sein sollten.
      Wäre etwas merkwürdig, wenn ein fehlerhafter nand stets nur die spiel-ids korrumpiert in dieser Regelmäßigkeit.
    • Es sind nicht nur Spiele sondern auch Programme wie der Mii Maker Title IDs. Ich denke die Datenbank wird neu Arrangiert und das behebt den Fehler einer fehlenden ID. So ist es auch bei gehackten Konsolen die über ein DS game gehackt wurden, aber man versehentlich das DS Game gelöscht hat.

      Also ich denke nicht die Konsole wird auf Null gesetzt aber die DB. sobald dann ein Programm gestartet wird, schreibt sich die ID neu in die DB.

      Mal so grob erklärt. Bzw. so erkläre ich mir das.
      ►Warum auch immer… aber ich mach jetzt YouTube
    • achso, dachte title id = game title id, wusste nicht, dass jedem Progrämmchen eine eigene title-id zugeordnet ist, entspricht dann wohl quasi den ios-slots auf der wii.
      Dann ist der fix ja logisch erklärt, aber schließt einen fehlerhaften nand auch nicht aus.

      Aber schön, dass eine so simple Lösung gefunden wurde.
      Wobei mich wundert, dass sie nicht von Gary selbst kommjniziert wurde, er hat das.cold boot recoveey menu ja wahrscheinlich für genau solche Fälle entwickelt.


      Werden jetzt auf ebay defekte wii us wie nix weggekauft bis den fix auch dee letzte Hinterdörfler kennt? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von corsitengo ()

    • Ich kann nur sagen, dass es Sch... ade ist dass ein solches Problem im Raum steht.

      Da versucht man zu konservieren, zu restaurieren und zu modifizieren, um sich die alten Medien zu erhalten und irgendwie ja auch die Leistung von Nintendo zu würdigen, und da muss man sich mit so nem Dreck rumärgern. Eine Baustelle, die nicht sein müsste.

      Wobei ich da Nintendo keine Schuld geben würde, da das nicht abzusehen war. Da finde ich Konstruktionsfehler anderer Konsolen schlimmer. Und jetzt bitte nicht wieder einen Shitstorm starten. Über Kühlungsprobleme etc. wurde ja bereits ausführlich diskutiert.

      Ich hoffe es gibt bei der WiiU zeitnah einen Permanent-Fix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cheeef82 ()

    • cheeef82 schrieb:

      Wobei ich da Nintendo keine Schuld geben würde, da das nicht abzusehen war. Da finde ich Konstruktionsfehler anderer Konsolen schlimmer.
      Oh, da kann man Nintendo absolut die Schuld für geben.

      Selbst wenn man großzügig darüber hinwegsieht, dass die den billigsten Speicher verbaut haben: den selben Chip für System und User Daten zu verwenden und die Software so zu konzipieren, dass eine Neuinstallation sowohl für Kunden als auch für Service unmöglich ist, war Vorsatz. Vermutlich wurde Anti-Piracy Paranoia geschoben, zu Lasten von allen Beteiligten.

      Es reicht schon ein fehlerhaftes Update und die Konsole ist Toast.

      Was wir bräuchten wäre eine modifizierte Firmware, die den Hardware Check überspringt.
    • Nun ja, auch wenn Nintendo kein Interesse daran hat, dass Konsolen ewig laufen, um Software dann als Download erneut verkaufen zu können, weiß ich nicht ob hier wirklich Vorsatz vorliegt.
      Konsolen werden in Dauertests diesen Fehler nicht aufweisen, da die Tests nicht stromlos über einen langen, ungenutzen Zeitraum laufen.
      Die PS4 z. B. wäre, wenn nicht vorher gefixt, allesamt Schrott gewesen, wenn nicht vorher durch die Community festgestellt worden wäre, dass bei leeren CMOS Batterien die Kiste ohne Onlineserver Im Eimer ist.
      Das ist zum Glück noch mit aktiven Servern festgestellt worden.
      Dieses Problem wurde offenbar behoben. Klar ist das SONY, jedoch zeigt das, dass manche Probleme scheinbar nicht abzusehen sind.
      Ich will glauben, dass der Fall bei Big N der Gleiche ist.
      Sicher weiß das doch eh keiner.

      Da ist dann Nintendos Image doch stark gefährdet und dieses Mal durch andere Gegebenheiten als gewohnt.
    • Wie gesagt, eine Neuinstallation der Firmware unmöglich zu machen war Vorsatz. Ist in etwa so als hätte Sony die PS3 so konzipiert, dass das Ding hinüber ist, wenn es ein Problem mit der Festplatte oder dem Dateisystem gibt.

      Das hat nichts mit geplantem Verschleiß zu tun. Vermutlich wollten die verhindern, dass die Leute modifizierte Firmware aufspielen.
    • Da gebe ich dir vollkommen Recht. Die Gründe dafür sind bestimmt die von dir genannten, Hackern das Leben schwer zu machen. Das da ein vorsätzlicher Konolentod der Plan war, glaube ich trotzdem nicht.
      Das sind jedoch nur Mutmaßungen.
    • Das stimmt so nicht ganz. Es gibt keine Belege aber auch keine Widerlegung für wirklich defekte Nands durch den Speichercontroller.

      Nur weil er 5 Konsolen mit defektem SystemMenu hatte, heißt das nicht dass es das andere Problem nicht gibt. Allerdings weiß auch niemand so richtig wo die Vermutung überhaupt her kommt, wie mir scheint. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickelt.

      Es gibt aber eine Möglichkeit das SystemMenu zu reparieren und das ist auf jeden Fall ne coole Sache. Denn die war vorher nicht wirklich publik.
    • @Desolator
      Natürlich wird das billigend in Kauf genommen. Als ob das irgendeinen Hersteller juckt, dass die Konsolen in. 20 Jahren nicht mehr funktionieren. Da ist die übernächste Generation raus und es gibt Remakes und virtual Console auf der current Gen.
    • Ledeni schrieb:

      Jaein, bisher haben alle nur geschrieben es braucht CFW und Nand Dump. Jetzt stellt sich heraus, alles halb so schlimm

      Cyrex schrieb:

      Es gibt aber eine Möglichkeit das SystemMenu zu reparieren und das ist auf jeden Fall ne coole Sache. Denn die war vorher nicht wirklich publik.
      das von mir verlinkte Video ist fünf Monate alt und dort wird genau das im Zusammenhang mit der Fehlermeldung durchgeführt, was Voltair auch tut.
      Ich hab nichts gegen ihn, aber es ist nicht seine "Entdeckung" und er erhält nun die Aufmerksamkeit (aufgrund seiner Bekanntheit) welche eher anderen und eigtl. Gary gelten sollte.
      So gesehen eben nichts neues und nicht auf den Mühen Voltairs beruhend.

      Kann uns natürlich egal sein, schòn jedenfalls, dass ein (temporary) fix existiert.


      Cyrex schrieb:

      Nur weil er 5 Konsolen mit defektem SystemMenu hatte, heißt das nicht dass es das andere Problem nicht gibt.
      welches "andere" Problem?
      Das defekte systemmenü steht höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem korrumpierten Nand.
      Er rät übrigens auch selbst dringend zu einem nand backup

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von corsitengo ()

    • Als ich habe meine Wii-U nun auch mal wieder angeschlossen und bei mir läuft bisher alles normal.
      Hat BigN eigentlich bei allen WiiUs die gleichen Teile verbaut, oder gibts da Regionale oder Produktionscharge-mäßige unterschiede?
      Oder anders gefragt: Gibt es Modelle die für das Problem mehr anfällig sind als andere?
    • @corsitengo der gute @cyrex hat ja auch geschrieben, dass es jetzt bekannter ist, wie man das Problem lösen kann und hat Voultar niemals die Entdeckung dieses fixes zu geschrieben.

      Übrigens das Video von dir kannte hier wahrscheinlich so einige, da es in einem anderen Thread zum Hack der wiiu schon einmal Thema war und aufgegriffen wurde, dass GaryOderNichts da was gemacht hat. Also ich denke keiner hier ist der Meinung das Voultar jetzt der Heilsbringer ist. Aber er macht es gerade durch die Bekanntheit der breiten Masse verständlich.

      Das er sich schon bisschen aufspielt liegt an seiner typischen alles ist awsome art.Bescheiden ist er halt nicht :) Aber vllt. muss man in der YT Szene so sein.

      @ernie76
      Zur Zeit wird es auch eher Panikmache sein, weil soviele Ihre wiiU anschmeißen für den bevorstehenden Close des Shops.
      Wir Haben überhaupt noch keine Statistik wie viele Nand Ausfälle es wirklich gibt. Außerdem wissen wir auch nicht was die Besitzer mit Ihren Konsolen angestellt haben bevor sie auf die besagte Fehlermeldung gelaufen sind.
      ►Warum auch immer… aber ich mach jetzt YouTube

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von KainCo ()

    • KainCo schrieb:

      Übrigens das Video von dir kannte hier wahrscheinlich so einige, da es in einem anderen Thread zum Hack der wiiu schon einmal Thema war und aufgegriffen wurde, dass GaryOderNichts da was gemacht hat.
      Dann wundere ich mich, dass niemand in diesem Thread es zuvor gepostet hat.
      Ich kannte das Tool + video bis gestern nicht, mangels defekter wii u war ich auch nicht so sehr mit der Thematik vertraut.
    • Der Lord ist eben der Lord es bringt auch nichts bei jedem seiner Videos zu "jammern" dass er nicht der Entdecker ist aber man muss ihm schon gut schreiben dass er seine Videos halbwegs ordentlich aufbereitet sind und sie für die breite Masse grundsätzlich verständlich sind. Führt den Fix durch + NAND Backup und ihr habt einen gewissen Schutz wenn der NAND Hardware technisch stirbt kann man noch immer löten und das Backup einspielen bzw. den Mod mit der SD Karte durchführen...

      Dass er sich oft/immer wie der König der Szene gibt ist nicht seit Gestern so und er wird sich sicher nicht ändern... man möge es ihm verzeihen bzw. ignorieren.
      Meine 3D Designs auf Thingiverse
    • Das was Voultar da fixt sind wahrscheinlich Homebrew Bricks, die passieren wenn man eine Wii U mit Coldboot Exploit auf Werkseinstellungen zurücksetzt.
      Alles was er macht ist den Verweis auf die Title ID zurückzusetzen, die nach dem Boot standardmäßig geladen werden soll.
      Er hat halt random Wii Us auf eBay oder so gekauft und keine funktionierende Wii U für 5 Jahre in den Schrank gelegt und dann Probleme damit gehabt.
      Trotzdem ein guter Ansatz, da das wohl auf die meisten defekten Wii Us zutreffen wird, die man kauft.

      Die eigentliche Frage dieses Threads bleibt unbeantwortet. Was ist wenn man eine Wii U hat deren eMMC an zufälligen Stellen Daten verloren hat. Kann man dann z.B. das System Menü als WUP aus dem Recovery Menü heraus neu installieren? Weil dazu hat man in der Vergangenheit einen funktionierenden Dump seiner eMMC gebraucht und musste diesen per Hardmod flashen.
    • genau ich kann mich @sanni nur anschließen. Wir wissen nicht wieso diese WiiUs in den Fehler gelaufen sind in dem Sie stehen. Der Austausch ohne einen vorherigen Dump wäre auch meiner Meinung nicht möglich, da dieser verschlüsselt ist. Also bleibt alles bei Status Quo
      ►Warum auch immer… aber ich mach jetzt YouTube
    • Die Frage die ja einfach noch offen ist: gibt es den mysteriösen suicide NAND/eMMC oder ist das ein Märchen was aus den fehlerhaften Softmods/SystemMenun-Id-DB entstanden ist?
      Denn das wurde ja propagiert in vielen Videos.
    • genau das frag ich mich auch
      Wenn der nand an beliebiger Stelle fehlerhafte Daten aufweist wie soll man diese korrigieren können ohne die Entschlüsselung?
      Ohne ein fehlerfreies nand backup sehe ich da keinen Weg
    • Cyrex schrieb:

      Die Frage die ja einfach noch offen ist: gibt es den mysteriösen suicide NAND/eMMC oder ist das ein Märchen was aus den fehlerhaften Softmods/SystemMenun-Id-DB entstanden ist?
      Berichte über nand fehlermeldungen der ersten Chargen gab es schon recht früh, weiß gar nicht, ob damals schon ein mod existierte.
      Betroffene haben ja beschrieben, dass die Fehlermeldung nach längerer Nichtnutzung und auch ohne mod auftrat.
    • Meine Haupt Wii U die bis jetzt immer angeschlossen ist läuft ohne Probleme.
      Habe jetzt auch mal meine 2. Wii U, die seit Jahren im Regal liegt angeschlossen und auch die funktioniert soweit problemlos.

      Woher kommen eigentlich die ganzen Problem Meldungen? Sind die alle in den USA?
    • cyrex schrieb:

      Natürlich wird das billigend in Kauf genommen. Als ob das irgendeinen Hersteller juckt, dass die Konsolen in. 20 Jahren nicht mehr funktionieren. Da ist die übernächste Generation raus und es gibt Remakes und virtual Console auf der current Gen.

      Mag verschiedene Ursachen haben, aber Probleme mit korruptem NAND gabs schon 2013. Nintendo's Lösung war es die Konsolen, sofern noch Garantie bestand, zum Mainboard-Tausch einzuschicken.

      cyrex schrieb:

      Die Frage die ja einfach noch offen ist: gibt es den mysteriösen suicide NAND/eMMC oder ist das ein Märchen was aus den fehlerhaften Softmods/SystemMenun-Id-DB entstanden ist?
      Denn das wurde ja propagiert in vielen Videos.
      Suicide NAND würde ich das nicht nennen, die haben damals halt billige, fehlerhafte Chips verbaut. Später hergestellte Konsolen haben andere Chips, mit denen gibt es wohl bedeutend seltener Probleme. Viele Smartphones aus der Zeit haben die selben Probleme.

      Neuen Chip mit Backup flashen und tauschen gilt als permanenter Fix.